SCADA-Proxy agiert in Verbindung mit unserer CareLAN-Lösung als vollwertiger CAN-Bus Sniffer. Folgende Features werden unterstützt:
-
Live-Monitoring von Fahrzeugdaten per Cloud-Plattform
-
Live-Tracking von Fahrzeugbewegung per integriertem GPS
-
Weltweite Verfügbarkeit über eigene M2M-basierte Telemetrie (LAN, WiFi, 2G, 4G, LTE, 5G)
-
Filterung relevanter CAN-Telegramme
- Auch hochfrequente Telegramme können mit kleinen Datenbudgets übertragen werden. Dazu bietet der SCADA-Proxy umfangreiche Heuristiken an.
-
Fernparametrierung auch während des Messbetriebes in sich bewegenden Fahrzeugen (LAN, WiFi, LTE)
-
Aggregation und Vorverarbeitung (GPS, Zähler, Schwellwertüberwachung, etc.)
- Betrieb im reinen Lesemodus (Gewährleistung der Sicherheit) oder im Schreib/Lese-Modus
-
Effiziente Ausleitung an nachfolgende Komponenten auf dem Fahrzeug und in der Cloud
- Zertifizierte Komponenten für CAN-Leseoperationen in Fahrzeugen, deren allgemeine Betriebszulassung erhalten bleiben muss
CareLAN-Komponenten sind weltweit im Einsatz um CAN-Telegramme, FMS-Schnittstellen und andere Datenschnittstellen auszuleiten und einzuspeisen. Im Bergbau, in Minen, auf der Straße und in abgelegenen Regionen. Auf Teststrecken, Expeditionen, bei der Fahrzeugentwicklung und der Überwachung von Sonderkonstruktionen. Im Flottenbetrieb und im Einzelfall. Mobil und Stationär. An Land, unter der Erde, auf dem Wasser, unter Wasser und in der Luft.