Kurzschlussanzeiger

Die Daten der Kurzschlussanzeiger werden in der Regel nicht in dem Format angeliefert, wie das Leitwarten-Team es benötigt. Der SCADA-Proxy konvertiert die Daten sicher und unter Einhaltung aller Anforderungen an die Cybersecurity in kritischen Infrastrukturen.

Angebunden werden können nur zum Beispiel:

  • MQTT-Gegenstellen, wie die Telekom, Cummolocity (C8Y) oder Sparkplug
  • IEC 60870 Gegenstellen
  • Proprietäre Schnittstellen wie REST, XML, JSON
  • CSV-Schnittstellen über TCP, TLS, http und https, FTP, SFTP oder FTPS, SSH und SCP, RS232 oder RS485

Die unterschiedlichen Protokolle der Gegenstellen bringen nicht selten signifikante Einschränkungen mit. Im Betriebsfall kann es zu fatalen Missverständnissen kommen, wenn diese Einschränkungen unbehandelt bleiben.
Hier zählt das jahrelange Knowhow des SCADA-Proxy-Teams. Wir richten jede Strecke so ein, dass Daten verlässlich angeliefert werden. Wir tragen bei zur Planung und Einschätzung der Übertragungsstrecken und kennen die Risiken und deren automatisierte Aufklärung im Betriebsfall.